Nachrichten Übersicht

Schirmherr und Bürgermeister Werner Arndt (li.), Theaterleiterin Claudia Schwiwdrik-Grebe und der Vorsitzende des Verein der Freunde und Förderer e.V. der Neuen Philharmonie Westfalen, Dr. Hans-Joachim Gigerl (re.).

Großes Weihnachtskonzert für die ganze Familie

|   Kultur

Der Förderverein der Neuen Philharmonie Westfalen veranstaltet im Dezember dieses Jahres das inzwischen zur Tradition gewordene "Große...

Weiterlesen
Bürgermeister Werner Arndt und seine Stellvertreter.

„Sagen was man tut, und tun, was man sagt“

|   Lokalpolitik

„Sagen, was man tut, und tun, was man sagt“: Dieses Motto des ehemaligen NRW-Ministerpräsidenten und Bundespräsidenten Johannes Rau hat Marls neuer...

Weiterlesen
Interkulturelles Frauenfrühstück: Gruppenbild vor dem Ernst-Reuter-Haus

Erweitertes Angebot beim interkulturellen Frauenfrühstück

|   Gesundheit und Soziales

Im Stadtteilbüro „Ernst Reuter Haus“ in Marl- Hamm ist am Mittwoch (28.10.) der Startschuss für ein erweitertes Angebot für Frauen aus dem Stadtteil...

Weiterlesen

Weltfrauenkonferenz: Drittes Treffen zur Vorbereitung

|   Gesundheit und Soziales

Das Koordinierungsteam der Stadtfrauenkonferenz im Vest lädt am Donnerstag, 5. November 2009, zum dritten Vorbereitungstreffen in Hinblick auf die...

Weiterlesen
Bartholomäusschule

Generationenprojekt: Bartholomäusschule erhält Förderzusage

|   Gesundheit und Soziales

Die Bartholomäusschule hat im Rahmen des Gelsenwasser-Generationenprojekts eine Förderzusage erhalten. Mit Hilfe der Gelder sollen künftig viele...

Weiterlesen
Almut Grytzmann

Schiller-Lesung: „Geben Sie Gedankenfreiheit“

|   Kultur

Das Marler Theater gedenkt am Freitag, 6. November, ab 20 Uhr des großen Friedrich Schiller anlässlich seines 250. Geburtstages. „Geben Sie...

Weiterlesen
Ausstellungsbesucher

Ausstellung: "Architektur im Aufbruch"

|   Kultur

Die Hügelhäuser und das Rathaus sind zwei Marler Bauwerke, die noch bis zum 29. November in der Ausstellung "Architektur im Aufbruch. Planen und Bauen...

Weiterlesen

Boulevardkomödie: „Boeing Boeing“ sorgt für spritzige Unterhaltung

|   Kultur

Das Theaterstück „Boeing Boeing“ – von dem in Genf geborenen Marc Camoletti – ist eine der spritzigsten Boulevardkomödien und wurde seit der...

Weiterlesen

Auf der Suche nach Liebe und Geborgenheit

|   Kultur

Mit einer wunderbaren Figurentheaterinszenierung nach Hans Christian Andersens Märchen-Klassiker „Das hässliche Entlein“ kommt das Theater Mario am...

Weiterlesen
Anton und Daniel Gerzenberg

Gut, besser, Marler Debüt

|   Kultur

Hochtalentierte junge Musikerinnen und Musiker sind wieder in Marl zu Gast, wenn im Theater Marl am Samstag, 31. Oktober, um 19 Uhr die Vorhänge für...

Weiterlesen