Nachrichten Übersicht
Neuer Sportplatz am Feldweg nimmt Gestalt an
Fertigstellung voraussichtlich im September / Auf dem ehemaligen Silvertsportplatz entstehen zwei Lebensmittelmärkte
Investoren aus China schauen weiter auf Marl
Unternehmer bekräftigen Interesse am Standort, stellen wegen der Begleitumstände in der öffentlichen Diskussion aber Vorabzahlung des...
Rat stimmt gegen Wiederwahl der Ersten Beigeordneten
Der Rat der Stadt Marl hat heute (28.05.) dem Antrag der SPD und dem Beschlussvorschlag der Bürgermeisterin auf Wiederwahl der Ersten Beigeordneten...
Ökostrom jetzt auch von Gelsenwasser
Seit Mitte Mai können die Bürgerinnen und Bürger in Marl auch Strom vom Versorgungsunternehmen Gelsenwasser beziehen. "Wir freuen uns, in den...
Bereits über 3.000 Wählberechtigte haben Briefwahl beantragt
Wichtig: Bei Briefwahlantrag mit Benachrichtigungskarte bitte die Unterschrift nicht vergessen!
Propylen-Pipeline verbindet Chemiepark Marl mit dem Duisburger Hafen
Nach rund 20 Monaten Bauzeit nahm NRW-Wirtschaftministerin Christa Thoben mit dem symbolischen Druck auf den roten Knopf heute (25.05.) in Duisburg...
Bundesregierung zeichnet Marl als „Ort der Vielfalt“ aus
Der Stadt Marl ist am 25.5.2009 in Berlin vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend der Titel „Ort der Vielfalt" verliehen...
1. Marler Mobilitätsforum: Mobil auf allen Wegen und mit allen Mitteln
Es geht um die Mobilität in der Stadt: Eine Woche lang stellt die Stadt Marl gemeinsam mit zahlreichen Partnern die Mobilitätsangebote konzentriert...
Verbraucherberatung auch 2008 gefragte Anlaufstelle für Ratsuchende
Wirtschaftskrise trifft Verbraucher / Verbraucherberatung gerade jetzt noch wichtiger
Grüne Welle auf der B 225
Ampeln an Steinern Kreuz und am neuen Praktiker-Baumarkt werden an Verkehrsrechner angeschlossen / Stadt bitte um vorsichtige Fahrweise