Nachrichten Übersicht

Marler Besentag steht in den Startlöchern

Marler Besentag steht in den Startlöchern

|   Stadtverwaltung

Die Vorbereitungen für den 15. Marler Besentag laufen bereits auf Hochtouren. Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen...

Weiterlesen
Lachende Mädchen über ein Buch gebeugt

Türmchen-Paten lesen spannende und witzige Geschichten

|   Schule und Bildung

Mit viel Spannung und Witz: Die Lesepaten im Türmchen haben am 25. und 26. Februar zwei tolle Geschichten im Gepäck.

Weiterlesen
Ökoprofit

Projekt "Ökoprofit" geht in fünfte Runde

|   Bauen und Wohnen

Im Mai startet die mittlerweile fünfte Runde des kreisweiten Projektes "Ökoprofit", in der weitere Unternehmen die Chance haben, mit grünen Maßnahmen...

Weiterlesen
Geierabend

Geierabend ehrt Ehrenamtler aus Marl

|   Kultur

Der "Geierabend" hat gestern (16.2.) 14 Ehrengäste aus Marl in seiner Vorstellung begrüßt und geehrt. Marl ist in diesem Jahr Partnerstadt des...

Weiterlesen
Rat will Prostitution an der B 225 auch in Zukunft verhindern

Rat will Prostitution an der B 225 auch in Zukunft verhindern

|   Lokalpolitik

Die Prostitution an der B 225 soll weiterhin untersagt bleiben. Der Rat der Stadt Marl hat gestern die Verwaltung beauftragt, gemeinsam mit den...

Weiterlesen
Chemiepark Marl

Vorbereitungen für Bau neuer Pipeline haben begonnen

|   Wirtschaft und Arbeit

Für die Verlegung einer Rohrfernleitung zwischen der Ruhr Oel GmbH in Gelsenkirchen-Scholven und dem Chemiepark Marl müssen bis Ende Februar ...

Weiterlesen
„Kulturelle Vielfalt gemeinsam erleben“

„Kulturelle Vielfalt gemeinsam erleben“

|   Medien

Am 4. April feiert der Grimme-Preis sein großes Jubiläum. Kurz vor der 50. Preisverleihung erhalten Marler Kultureinrichtungen und Initiativen die...

Weiterlesen
Gruppenbild vor dem Rathaus

Fast 1000 Bäume in der Türkei gepflanzt

|   Schule und Bildung

„Ich würd's immer wieder machen!" In diesem Punkt sind sich die Schülerinnen und Schüler einig, die Bürgermeister Werner Arndt jetzt im Rathaus...

Weiterlesen
Dr. Michael Lüders

Vortragsabend zum Nahost-Konflikt

|   Kultur

Der bekannte Nahost-Korrespondent Dr. Michael Lüders referiert am Dienstag (18.2.) in der Stadtbibliothek zum Thema "Iran: Der falsche Krieg". Der...

Weiterlesen

Kunst spielerisch entdecken

|   Schule und Bildung

Die Ecken bis zur Mitte falten, dann das Blatt wenden und wieder die Ecken in die Mitte führen: Künstlerisch nähern sich derzeit die Schülerinnen und...

Weiterlesen