Programmablauf

09:30 Uhr - Einlass

10:00 Uhr - Beginn der Veranstaltung

  • Einführung in die Veranstaltung
  • Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Werner Arndt
  • Kurze Einführung in die Themenkomplexe durch Frau Andrea Baudek

10:45 Uhr - Beginn der Stadtrundgänge

13:00 Uhr – Mittagspause mit Imbiss

13:45 Uhr – Einführung in den Nachmittag

14:15 Uhr – Vorstellung der Ergebnisse aus der Kinder- und Jugendbeteiligung

14:30 Uhr – Beginn der Workshop-Phase zu verschiedenen Themen

16:30 Uhr – Zusammenkunft, Vorstellung der Ergebnisse und kurze Diskussion

17:30 Uhr – Come together und Ausklang der Veranstaltung

Routen der Rundgänge

Nun stehen die beiden Routen der Stadtrundgänge fest: Der Rundgang „Hüls Urban“ wird über den Marktplatz und durch die Fußgängerzone bis zur Schachtanlage Auguste-Victoria führen, der Rundgang „Hüls Grün“ beinhaltet das Jahnstadion, den Gänsebrink und die alte Waldschule.

Jahnstadion neu denken

Jahnstadion und Gänsebrinkpark werden Teil der Planungsmesse

Bei der Planungsmesse möchte die Stadt Marl sich mit allen Interessierten auch zu der zukünftigen Entwicklung des Jahnstadions austauschen.

Nachdem in den vergangenen Jahren Vorbereitungen für eine Wohnbebauung auf dem Gelände des Jahnstadions getroffen worden waren, rückte der Rat der Stadt Marl in seiner letzten Sitzung von dieser Planung ab. Damit ist die perspektivische Entwicklung des Jahnstadions wieder offen. Seit dem Ratsbeschluss werden unterschiedliche Konzeptideen für die künftige Gestaltung und Nutzung des Geländes diskutiert.

Dabei sind auch Ansätze in Verbindung mit dem umgebenden Jahnwald und dem nah liegenden Gänsebrink denkbar. Wichtiger Punkt der weiteren Planungen wird selbstverständlich auch eine Perspektive für die Nutzungen durch den Baseballverein SlyDogs sein, der seit 2012 im Jahnstadion seine Heimat gefunden hat. Offen sind bei allen Planungen zum Jahnstadion noch die Auswirkungen durch eine mögliche denkmalschutzrechtliche Vorgabe.

Vorbereitende Untersuchung nach Baugesetzbuch

Derzeit sorgt ein Planungsbüro für eine vorbereitende Untersuchung nach Baugesetzbuch zur Ermittlung von Sanierungszielen und zur Aufstellung einer Sanierungssatzung für den Ortsteil. Damit sollen vor allem private Investitionen in den Baubestand zur energetischen Sanierung ermöglicht werden. Interessierte können sich im Rahmen der Planungsmesse über die Inhalte und Ziele der städtebaulichen Sanierung mit Vertretern der Stadt austauschen.

Neugestaltung der Fußgängerzone

Die Fußgängerzone Hüls soll modernisiert werden, um wieder ein adäquates Einkaufs- und Aufenthaltserlebnis zu ermöglichen. In dem Zusammenhang können Bürger auf der Planungsmesse ebenfalls mit Vertretern der Stadt gemeinsam über Stärken, Schwächen und Potenziale der Fußgängerzone diskutieren. Gleiches gilt zusätzlich für den Austausch mit (auch externen) Experten zu aktuellen Entwicklungen in dem Ortsteil.

Anmeldung und Covid-19-Informationen

Die Stadt Marl bittet bei Interesse zur Teilnahme um Anmeldung. Die Anmeldung kann per Email über Beteiligung-Amt61(at)marl.de oder telefonisch bei Herrn Specht unter 02365 – 996115 erfolgen.

Aufgrund der noch laufenden Covid-19-Pandemie behält sich die Stadt Marl vor, Änderungen im Ablauf vorzunehmen, die Teilnehmerzahl zu begrenzen oder andere organisatorische Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr zu ergreifen. Um die Einhaltung der 3-G-Regel wird gebeten. Sollten im Vorfeld der Veranstaltung Erkrankungssymptome auftreten, sollte von einer Teilnahme abgesehen werden.