Stadt will Radverkehr nachhaltig fördern

Die Stadt Marl setzt als erste Kommune im Ruhrgebiet einen Radentscheid um. Dafür will sie bis 2028 insgesamt 64 Millionen Euro bereitstellen – vorausgesetzt das Fördermittel fließen. Die Vorschläge der Bürgerinitiative wurden aufgenommen.

Die Bedingungen für das Radfahren sollen in Zukunft deutlich verbessert und Marl wieder zu einer fahrradfreundlichen Stadt werden. Unter anderem will die Stadt das vorhandene, engmaschige Radwegenetz weiterentwickeln, Radwege sanieren und neu bauen, zusätzliche Fahrradstreifen anlegen, Kreuzungen komfortabler und sicherer gestalten sowie Fahrradabstellplätze und Fahrradparkhäuser für Radfahrer einrichten.

Für den Einstieg in die schrittweise Umsetzung des klimafreundlichen Mobilitätskonzeptes und des Radentscheids sind im Jahr 2023 über 8 Mio. Euro im städtischen Haushalt vorgesehen. Die Verwaltung hat die Maßnahmen des Mobilitätskonzeptes und des Radentscheids fachlich aufeinander abgestimmt.

Die Umsetzung der Maßnahmen wird begleitet von der Arbeitsgruppe Nachhaltige Mobilität. In der Arbeitsgruppe wirken auch jeweils ein Vertreter der Radentscheid-Initiative und des ADFC mit sowie der Vestischen und des künftigen Inklusionsrates.

Mit der Einrichtung von sogenannten Fahrradstraßen wurde in Marl bereits vor Jahren begonnen. Radfahrer sollen künftig unter anderem auf der Gaußstraße, Matthias-Claudius-Straße und Max-Planck-Straße Vorrang vor dem motorisierten Verkehr haben und dürfen sogar nebeneinander fahren. Durch verengte Fahrbahnen, breite Gehwege und Parkstreifen will die Stadt den Autoverkehr zudem verlangsamen.

Begleitet werden die Maßnahmen durch Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen.


Kontakt


Herr Nölker

Verkehrsplanung Amt für Stadtplanung und integrierte Quartiersentwicklung Sachgebietsleitung Verkehrsplanung
amt61@­marl.de 02365 99-6125Adresse
Stadthaus 1, Gebäude 2
Raum: 2.1.04
Carl-Duisberg Straße 165
45772 Marl

Herr Vogel

Verkehrsplanung Amt für Stadtplanung und integrierte Quartiersentwicklung Sachbearbeitung Verkehrsplanung, Radwege und klimaschonende Mobilität, Radverkehrsbeauftragter
amt61@­marl.de 02365 99-6112Adresse
Stadthaus 1, Gebäude 2
Raum: 2.1.10
Carl-Duisberg Straße 165
45772 Marl