STADTRADELN

2,9 Mal um den Erdball – so weit reicht die Strecke, die  526 Radfahrende bei der STADTRADELN-Kampagne 2021 in Marl erradelt haben. Vom 29. August bis 18. September haben die Teilnehmenden das Auto gegen das Fahrrad getauscht und so rund 17 Tonnen CO2 eingespart. Damit wurde das Rekordergebnis aus dem letzten Jahr noch einmal deutlich übertroffen.

Die Aktion "STADTRADELN“ ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel des Vorhabens ist es, Bürgerinnen und Bürger für die Fahrradnutzung im Alltag zu sensibilisieren, diese jedoch auch in die Radverkehrsplanung der Stadt einzubinden. In den letzten Jahren ist die Zahl der teilnehmenden Kommunen am STADTRADELN bundesweit stetig angestiegen.

Am STADTRADELN kann jeder teilnehmen, der in Marl lebt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine Schule besucht. Zugelassen sind Gruppen ab zwei Personen. Die zurückgelegten Kilometer können per App erfasst oder auf der Internetseite www.stadtradeln.de/marl nachgetragen werden.

Zum ersten Mal nahmen 2021 auch alle kreisangehörigen Städte gemeinsam am STADTRADELN teil. Insgesamt sind 5.078 Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis 1.071.266 Kilometer geradelt. 157 Tonnen Kohlenstoffdioxid konnten damit eingespart werden. Marl erreicht im Kreis Recklinghausen den 3. Platz im Ranking unter den kreisangehörigen Städten.

Eine Besonderheit: Im Jahr 2021 kam das Schulradeln hinzu. Schulen waren in diesem Jahr eingeladen, mit eigenen Klassen-Teams so viele Kilometer wie möglich zu sammeln. Die Overbergschule erradelte mit 5.556 Kilometern die meisten Kilometer unter den Marler Schulen. 

Weitere Informationen finden Interessierte hier

Hinweis: Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlost die Stadt Marl interessante Sachpreise. Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner werden schriftlich über ihr Losglück informiert.

Die bundesweite Kampagne STADTRADELN ist eine Aktion des Klima-Bündnisses, ein Netzwerk europäischer Kommunen in Partnerschaft mit indigenen Völkern. Das Netzwerk entwickelt lokale Antworten auf die Herausforderungen des globalen Klimawandels. STADTRADELN fand 2021 bundesweit zum 14. Mal statt.