Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Marl
Die Stadt Marl hat im Jahr 2013 im Rahmen der BMU-Klimaschutzinitiative ein integriertes Klimaschutzkonzept erstellt.
In diesem Zuge wurden die Handlungsfelder
- Kommunale Entwicklungsplanung und Innovative Stadtentwicklung,
- Interne Organisation der Verwaltung,
- Kommunikation und Kooperation,
- Gebäude, Anlagen, Bauen, Wohnen einschließlich erneuerbare Energie,
- Ver- und Entsorgung,
- Mobilität und Verkehr sowie
- Gewerbe, Industrie, Handel und Dienstleistungen
untersucht.
Nachdem der Rat den Klimanotstand ausgerufen hat, wird dieses Konzept nun fortgeschrieben. Vom 27. Oktober bis zum 8. Dezember 2021 waren Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, sich an der Fortschreibung zu beteiligen. Die Befragung wird jetzt ausgewertet.