Familienbibliothek Türmchen

Das Türmchen ist ein eigenes Bücherhaus für Kinder von 2 bis 13 Jahren und Erwachsene mit über 30.000 Medien und einem umfangreichen Angebot von Veranstaltungen zur Leseförderung.

Im Türmchen können Besucher

  • Bücher und andere Medien ausleihen,
  • sich mit anderen treffen und miteinander quatschen,
  • im Internet surfen,
  • an Veranstaltungen teilnehmen und dabei
  • manchmal sogar eine ganze Nacht verbringen!

Über 30.000 Medien stehen zur Auswahl, z.B.

  • Krimis, Märchen, Bilderbücher, Liebesromane, Fantasy-Bücher, Comics, Mangas u.a.
  • Sachbücher und LÜK-Kästen zu allen Themen und Hobbys
  • CDs,Tonies, Ting- und TipToi-Stifte
  • DVDs und Konsolenspiele (gebührenpflichtig)
  • Zeitschriften
  •  

Video zu „Petterssons Feuerwerk für den Fuchs“

Die Familienbibliothek Türmchen macht in Kooperation mit dem Türmchen-Freundeskreis allen Türmchen-Fans eine Überraschung der besonderen Art – ein virtuelles Puppentheaterstück des „marotte-Figurentheater“ aus Karlsruhe. „Petterssons Feuerwerk für den Fuchs“ steht ab sofort als Video hier zur Verfügung.

Büchersuche:

Wer ein bestimmtes Buch sucht, kann hier nachsehen, ob das Buch im Türmchen bzw. in der Zentralbibliothek oder in anderen Bibliotheken im Kreis Recklinghausen vorhanden ist. Dort lassen sich auch Medien zur Ausleihe vormerken oder ausgeliehenen Medien verlängern.

Imagefilm Türmchen

+++ Die an den Filmaufnahmen Beteiligten erfüllten die Voraussetzungen nach 2G +, waren unmittelbar vor den Aufnahmen negativ getestet und haben nur für die wenigen Augenblicke der tatsächlichen Videoaufnahmen die medizinischen Masken abgenommen. +++

Aktuelle Nutzungsbedingungen der Familienbibliothek Türmchen

Leihfristen
Für die Verlängerung von Leihfristen wenden Sie sich bitte telefonisch unter der Nummer (02365)99-4279 (Familienbibliothek Türmchen). Alternativ können Sie die Frist auch online über Ihr Bibliothekskonto verlängern. Eine pauschale, automatische Fristverlängerung findet ab sofort nicht mehr statt.

Gebühr für Vorbestellungen und Vormerkungen
Da die Bibliothek seit dem 25. Mai wieder geöffnet hat, werden ab dem 14. Juni die Gebühren von 1 EUR für Vorbestellungen verfügbarer Medien, Bestellungen von Medien aus Marl und Haltern sowie Vormerkungen entliehener Medien wieder eingeführt.

Für alle ab dem 14.06. bereitgestellten Medien fällt dann eine Gebühr von 1€ an. Wenn Sie Ihre Bestellung stornieren möchten, können Sie diese über Ihr Bibliothekskonto löschen. Alternativ schreiben Sie uns eine E-Mail an tuermchen@­marl.de oder nehmen telefonisch mit uns Kontakt auf.

Vorstehende Nutzungsbedingungen gelten vorbehaltlich von Änderungen der Coronaschutzverordnung bzw. weiterer gesetzlicher Anpassungen oder Regelungen der Stadt Marl.

Angebote für Schulen

Klassenführungen

Im Rahmen des Vormittags-Unterrichts sind Klassenführungen nach Terminabsprache täglich möglich.

Dauer: 1 bis 2 Schulstunden / Ab der ersten Klasse

Inhalte (nach Altersgruppe und Absprache):

  • Einführung in die Regeln der Bibliotheksbenutzung
  • Buchaufstellung (Suchspiele)/ Rallyes
  • Kurzbesuche mit vorgegebenen Arbeitsaufgaben
  • Gruppenarbeit zu einzelnen Themen
  • Literaturrecherche am Computer
  • Bookslam und Bookcasting

Ab der 7. Klasse empfiehlt sich eine Führung in der Zentralbibliothek.

Klassensätze und Medienboxen

  • Kostenlose Ausleihe
  • Leihfrist 4 Wochen, nach Absprache auch länger
  • über 150 verschiedene Titel  bekannter Autoren der  Kinder- und Jugendliteratur
  • bis zu 30 Exemplare pro Titel für die Primarstufe und Sekundarstufe

Angebote für Kindergärten

    Führungen

    • Schneckchentreff (Erzieher und Eltern)
      Kindergartengruppen (Ein- bis Dreijährige) besuchen gemeinsam mit den Eltern / Großeltern das Türmchen. Erstes Betrachten von Bilderbüchern, Bewegungsspiele und Sprachspiele stehen im Mittelpunkt.
    • Aktion Lesestart (ab 3 Jahren)
      Kennenlernen der Bücherei, stöbern in der Bilderbuchecke, Vorlesen, Kamishibai. Jedes Kind erhält zum Abschluss eine Lesestarttasche incl. Buch.
    • Maxikinder
      Rundgang durch die Bücherei, freies Stöbern und kleine Suchspiele in der Bilderbuchecke, Ausleihen von Medien, Bilderbuchkino im Lesegarten (auch als Themenführung möglich).
    • Digitale Medien (für Erzieher und Eltern)
      Bücher werden lebendig, Umgang mit Tiptoi- und Ting-Stiften, Apps, BeeBots.
    • Bilderbuchkino

    Medienausleihe

    • Medienboxen / Themenkoffer / Mitmachkisten
    • Bilderbuchkinos (mit didaktischen Hinweisen)
    • Kamishibai (japanisches Papiertheater)
    • Blockausleihen von Bilderbuchkisten
    • Pädagogische Fachliteratur
    • Diaprojektor und Kamishibai-Holztheater

    Wenn du jünger als 18 Jahre bist...

    .... fülle bitte den Anmeldebogen aus und lasse ihn von Vater oder Mutter unterschreiben. 
    Am besten fügst Du die Elterninformation hinzu. 
    Gib das Formular anschließend im Türmchen ab. Wichtig: Bitte den Personalausweis von Vater oder Mutter nicht vergessen! 
    Dann erhältst Du kostenlos einen Benutzerausweis, der nicht nur für das Türmchen gilt, sondern auch für die Zentralbibliothek und die Stadtbüchereien in Recklinghausen und Haltern.

    Anmeldung für Kinder und Jugendliche

    Die Kinder- und Jugendbibliothek "Türmchen" hat viele Freunde und Helfer, die sich auf vielfältige Weise engagieren. 1993 gründete sich der Freundeskreis, dem inzwischen fast 200 Mitglieder angehören. Ehrenamtliche unterstützen das Veranstaltungsprogramm und engagieren sich als Lesepaten. Der "Türmchen-Kasper" wurde inzwischen zu einer festen Einrichtung.

    Mit einer Mitgliedschaft im Freundeskreis können interessierte Bürgerinnen und Bürger für 18 Euro/Jahr die Kinder- und Jugendbibliothek "Türmchen" und seine Aktivitäten unterstützen. Beitrittsformulare gibt es in der Jugendbibliothek oder hier.

    Mehr Informationen zum Freundeskreis und seinen Aktivitäten können auf der vereinseigenen Seite nachgelesen werden.

    Coronabedingte Änderungen möglich

    Coronabedingt können die Öffnungszeiten und angebotenen Dienstleistungen der Kinder- und Familienbibliothek Türmchen abweichen. Bitte informieren Sie sich daher vor einem Besuch telefonisch unter der Rufnummer 0 23 65/99-42 79 über die aktuell geltenden Bedingungen und Öffnungszeiten.

    Kinder- und Familienbibliothek Türmchen

    Öffnungszeiten
    TagUhrzeit
    Montag:geschlossen
    Dienstag:14.00 - 17.00 Uhr
    Mittwoch:14.00 - 17.00 Uhr
    Donnerstag:10.00 - 13.00 Uhr
    Freitag:14.00 - 17.00 Uhr
    Samstag:10.00 - 13.00 Uhr
    An Feiertagen und in den Schulferien können die Öffnungszeiten abweichen. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch telefonisch unter der Ruf-Nr. 02365/99-4279.

    Kontakt