



Polsum - Dörfliches Leben
Polsum bildet einen eigenständigen Siedlungskörper und ist über die Polsumer Straße an die sonstigen Siedlungsflächen Marls angeschlossen.
Der Stadtteil weist einen dörflichen Charakter auf. Dazu gehören ein attraktiver Ortskern und eine behutsame Siedlungsflächenentwicklung. Vorrangig ist, den Generationswechsel in den bestehenden Siedlungen zu begleiten, um Leerstände und ein Ausdünnen des Kerns zu vermeiden.
Folgende Projekte werden empfohlen:
- Verkehrskonzept für das Zentrum
Die Verkehrssituation könnte durch ein neues stellplatzkonzept und eine Verkehrsberuhigung verbessert werden. - Anschluss an die Schnellbuslinie SB 28
- Einbindung in die Freiraumvernetzung (Teil von Leitprojekt 5)
Polsum soll zukünftig in das Grün- und Freiraumnetz Marls integriert sein. So können die Bewohner gut andere Freizeit- und Erholungsorte erreichen. Umgekehrt können Bewohner anderer Stadtteile von der dörflichen Atmosphäre in Polsum profitieren.