Malwettbewerb "Meine friedliche Stadt"
Auch in diesem Jahr lädt Bürgermeister Werner Arndt zum internationalen Malwettbewerb der Mayors for Peace ein. Mitmachen können Marler Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren in zwei Altersgruppen zum Jahresthema „Was Frieden für mich bedeutet“.
Bis zum 1. August 2025 können fertige Bilder eingereicht werden. Im August 2025 sichtet eine städtische Jury alle eingereichten Bilder und wählt in beiden Altersgruppen je fünf Gewinnermotive aus.
Alle zehn Gewinner-Bilder nehmen im November 2025 an der internationalen Endrunde des gleichnamigen Malwettbewerbs des Städtenetzwerks „Mayors for Peace“ in Japan teil.
Wer kann mitmachen?
Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen aus Marl von 6 bis 15 Jahren.
Die Wettbewerbsteilnahme erfolgt in zwei Altersgruppen: von 6 bis 10 Jahren und von 11 bis 15 Jahren.
Der Stichtag für die Alterseinstufung ist der 1.11.2025.
Bildanforderungen
• Das Bild behandelt das Thema „ Was Frieden für mich bedeutet“
• Format: DIN A3, weißes Papier
• Das Bild ist gemalt oder gezeichnet (keine [Foto-]Collage, Digitalart, etc.).
• Bilderstellung durch eine Einzelperson (keine Gruppenarbeit).
• Pro Person kann ein Bild eingereicht werden.
• Das Bild darf keine Urheberrechte verletzen und keine geschützten Symbole
wie z. B. Firmenlogos/Markenzeichen abbilden.
• Welcher Friedensgedanke hat das Bild inspiriert? Jeder Teilnehmende entwirft
in ein bis drei Sätzen die Friedensbotschaft seines Bildes.
• Teilnahmeformular online unter www.marl.de/meinefriedlicheStadt
herunterladen, ausfüllen und vor dem Einreichen auf der Bildrückseite befestigen.
8200 Mitgliedsstädten in 166 Ländern
Das internationale Städtebündnis „Mayors for Peace – Bürgermeister für den Frieden“ mit mehr als 8200 Mitgliedsstädten in 166 Ländern engagiert sich für den Frieden und eine Welt ohne Atomwaffen.
Kontakt
Frau Radscheid
Operatives Stadtmarketing, Städtepartnerschaften und Beschwerdemanagement Leitung Operatives Stadtmarketing, Städtepartnerschaften, Europa und Sachbearbeitung stellv. Gleichstellungsbeauftragte
Stadthaus 1, Gebäude 1
Raum: 1A.1.16
Carl-Duisberg Straße 165
45772
Marl